Défier heißt trotzen.
Die ersten Shirts kamen aus dem Kofferraum.
Die ersten Pakete wurden gepackt, wenn alle schliefen.
Die ersten Rückschläge trafen uns, bevor überhaupt etwas lief.
Zwei Kollektionen hätten uns fast gekillt. Aber wir sind geblieben. Weil es nie nur um Streetwear ging, sondern um etwas Echtes.
Défier war nie eine Idee für Investoren, die im Konferenzraum geplant wurde. Défier ist eine Reaktion auf das Gefühl, nicht reinzupassen. Auf Herkunft, die Grenzen setzt. Auf Umstände, die dich runterziehen. Auf Zweifel, die dir einflüstern: Lass es.
Der Hahn ist kein Logo, er ist unser Banner. Er geht nicht zurück. Er geht nach vorn. Egal, was kommt. Der Hahn bleibt, wenn alles kippt.
Unsere Pieces sind keine Lückenfüller im Kleiderschrank. Sie sind die Teile, zu denen du immer wieder greifst. Fürs Gefühl, das entsteht, wenn du sie trägst.
Défier ist für alle, die sich nicht anpassen. Für alle, die ihren Platz nicht finden, sondern sich einen bauen. Für alle, die trotzen. Den Umständen, den Erwartungen, den Zweifeln.
Défier is an Attitude.
Der Hahn bleibt, wenn alles kippt.
Er geht nicht zurück.
Er geht nach vorn.
Egal, was kommt.
Er ist kein Logo.
Er ist ein Banner.
Für alle, die sich nicht unterordnen.
Nicht ihrer Herkunft.
Nicht den Umständen.
Nicht den Erwartungen.
Nicht den Zweifeln.
Und Défier?
Défier heißt trotzen.